Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Es geht doch Nichts über den deutschen Erfindergeist, insbesondere bei der Schöpfung von Wortmonstern.
Wachstumsbeschleunigungsgesetz, da hast Du ja schon Probleme, dass Du, bis Du es zu Ende ausgesprochen hast, den Anfang nicht zu vergessen. Und was will uns der Erfinder sagen?
Wachs, diente einst dazu, um Licht in Form von Kerzen zu spenden oder ist dies der kategorische Imperativ: Reichtum wachse!
Wachstum, also Brauchtum, Geld zu Geld, der Teufel scheißt immer auf den gleichen Haufen, weil "Mir sann mir!" Oder hat man sich nur verschrieben und es muss heißen: Wach-stumm, will sagen, wenn Du aufwachst, musst Du ganz still sein, sozusagen das Maul halten. Ich aber sage Euch: "Wehe wenn Ihr aufwacht, dann fällt Euch Nichts mehr ein.“
Beschleunigung, kennt jeder vom Autofahren. Gib' richtig Gas, dann geht's voran. Gestern erst standen wir vor einem tiefen Abgrund, jetzt muss ein Schritt nach Vorne gemacht werden. Und das auch noch per Gesetz. Beim Militär heißt sowas Befehl, das Kommando lautet: ... einen Schritt vortreten!
Doch ich möchte nicht alles schlecht reden oder anzweifeln, aber eine Frage hab' ich noch:
Wie kann ich dem Wachsen befehlen, schneller zu werden? Und wenn das wirklich geht, also die Reichen und deren Kinder wachsen schneller, in die Breite, der Körperumfang wächst, weil noch mehr Geld zur Verfügung steht, dadurch werden sie kränker, denn zu gutes Essen verursacht Bluthochdruck, Diabetes etc., d.h. die Kosten für die Krankenversicherung werden mehr, wachsen, sie werden ignoranter weil reicher, der soziale Unterschied wird sichtbar größer, er wächst, sie können sich mehr leisten, auch den Führerschein und ein Auto, der Verkehr auf den Straßen wird dadurch mehr, er wächst, die Umweltverschmutzung nimmt zu, sie wächst, der Unmut der Unterprivilegierten wird größer, er wächst!!!
Und das alles soll per Gesetz der Nation angetan werden?
Aber ich will zum Schluss nicht alles schlecht reden, hat dieses Gesetz wie jedes Ding doch zwei Seiten. Und die andere Seite ist toll: Die, die Nichts von diesem Gesetz haben, das sind die Sozialleistungsempfänger, also die Familien, reich an Kindern, also mehr als eins; sie fahren weniger oder gar kein Auto, üben also aktiven Umweltschutz, sie bleiben schön schlank, oder werden schlanker, werden weniger krank, spart Versicherungskosten, nehmen weniger Sozialleistungen in Anspruch, haben ja jetzt ein höheres anrechenbares Einkommen, und daher kommt das Geld für die Reichen.
Und wenn das alles nicht reichen sollte, da gibt es ja noch Verordnungen und Erlasse... und auf diese Bezeichnungen bin ich gespannt wie ein Flitzebogen... Antrag zum ersten Erlass zum beschleunigten Beschluss der ersten Durchführungsbeschleunigungsverordnung zur ersten Änderung des Wachstums...
© Erik A.C. Bogorinski 02.01.2010