Bogo's Küche

Küchenzauber  statt  Konserven und Fast Food ... 


Schnell den Pizzaservice anrufen oder eine Konserve aufmachen - so oder ähnlich sieht der Küchenalltag in vielen Haushalten aus, keiner hat mehr Lust, Zeit oder glaubt nicht kochen zu können. Dabei kann es so viel Spaß machen, einfach mal für sich selbst, Familie oder Freunde ein tolles Essen auf den Tisch zu zaubern und, es ist auch viel gesünder, frische Lebensmittel zu verarbeiten.

Kochen ist sinnliche Entspannung


Selbst kochen hat Vorteile für Leib und Seele. Ich perönlich belohne mich damit, dass ich etwas Gutes esse, das so gekocht ist, wie ich es am liebsten mag.


Nach einem langen Arbeitstag, nach Außenterminen oder der Arbeit am Computer möchte das sinnliche Erlebnis nicht missen, nach der täglichen Kopfarbeit etwas mit den Händen zu tun. Ich finde es entspannend, Zwiebeln zu hacken, Kräuter zu waschen und alles um mich herum zu ordnen. Während ich in unserer, will sagen: "meiner", Küche vor mich hin arbeite, lasse ich den Tag in Gedanken noch einmal vorbeiziehen und freue mich auf mein kulinarisches Verwöhnprogramm für mich und meine Familie.

Auch wenn sie sich des Öfteren als "Versuchskoster missbraucht"(grins) sehen... es schmeckt halt doch anders als Fertiggerichte und Pizza-Service. 


Viele trauen sich nicht zu kochen. "Ich habe es nicht gelernt" ist eine weit verbreitete Meinung - doch merke auf: Ich auch nicht... und jetzt koche ich schon über 35 Jahre... schmackhafte Mahlzeiten und nicht vor Wut. Learning bei doing, wie der Engländer sagt, oder zu deutsch: Einfach probieren, mehr als schief gehen kann es nicht. Ich behaupte, mit der richtigen Anleitung, wie man ohne großen Aufwand etwas Leckeres zubereiten kann, und Hilfe bei der Zutatenbeschaffung (Rezept + Zutatenkomponenten = Menubausatz) wird Kochen zum Kinderspiel. (Und das genau ist der Grund für diese, meine Seite.)


Auch wegen der Reste braucht man nicht zu hadern. Kartoffeln und Nudeln im Doppelpack zu kochen, erleichtert die Arbeit. Denn Pellkartoffeln schmecken auch als Bratkartoffeln mit Spiegelei. Nudeln vom Vortag werden zu Schinkennudeln oder mit etwas Paprika, Gewürzgurken Fleischwurst oder Salami zu Nudelsalat.