Dinner4one
Dinner4one Menu-Baukasten
© Erik A.C. Bogorinski 2004
Küchenzauber statt Konserven...
...auch Singles entdecken die Kochkunst
Schnell den Pizzaservice anrufen oder eine Konserve aufmachen - so oder ähnlich sieht der Küchenalltag vieler Singles aus, vom Studenten bis zu Senioren. Dabei kann es so viel Spaß machen, einfach mal für sich selbst ein tolles Essen auf den Tisch zu zaubern und, es ist auch viel gesünder, frische Lebensmittel zu verarbeiten.
Singles lieben es schnell
In München, der Stadt mit dem höchsten Anteil an Ein-Personen-Haushalten in Deutschland, sind im aktuellen Winterprogramm der Volkshochschule unter "Küchenkultur und Weinkunde" rund 250 Kurse verzeichnet. Obwohl es kein explizites Single-Programm gibt, seien unter den Teilnehmern viele Alleinstehende, erklärt Fachgebietsleiterin Hannelore Schabel. "Sie wollen weg von Dose und Pizza und haben das Bedürfnis, sich vernünftig zu ernähren." Besonders bei Jüngeren sei internationale Küche gefragt." Volker Werth beobachtet in seinen gut besuchten Single-Kochkursen an der Hamburger Volkshochschule, dass es den Teilnehmern in erster Linie um schnelle Gerichte geht. Mit der richtigen Anleitung und Hilfe bei der Zutatenbeschaffung wird Kochen zum Kinderspiel. |
Kochen ist sinnliche Entspannung
Selbst kochen hat Vorteile für Leib und Seele. "Ich belohne mich damit, dass ich etwas Gutes esse, das so gekocht ist, wie ich es am liebsten mag", sagt z.B. Sabine Knappe, Redakteurin bei der Zeitschrift "Der Feinschmecker" in Hamburg.
Sie kocht auch nach einem langen Arbeitstag immer für sich und möchte das sinnliche Erlebnis nicht missen, nach der täglichen Kopfarbeit etwas mit den Händen zu tun: "Ich finde es entspannend, Zwiebeln zu hacken, Kräuter zu waschen und alles um mich herum zu ordnen." Während die junge Frau in ihrer Küche vor sich hin arbeitet, lässt sie den Tag in Gedanken noch einmal vorbeiziehen und freut sich auf ihr kulinarisches Verwöhnprogramm
Bei vielen Singles scheitert das heimische Mahl allerdings daran, dass der Umgang mit Herd und Kochtopf ein unbekanntes Terrain ist. Daran ändern auch Kochbücher nichts. "Singles bekommen immer Kochbücher geschenkt", weiß Volker Werth (gelernter Koch) aus Buxtehude. Aber das allein sei nicht die Garantie, dass der Theorie auch die Praxis folgt. Alleinstehende kochen selten. Mit der richtigen Anleitung, wie man ohne großen Aufwand auch für eine Person etwas Leckeres zubereiten kann, und Hilfe bei der Zutatenbeschaffung (Rezept + Zutatenkomponenten = Menubausatz) wird Kochen zum Kinderspiel.
Auch wegen der Reste braucht man nicht zu hadern. Kartoffeln und Nudeln im Doppelpack zu kochen, erleichtere die Arbeit. Denn Pellkartoffeln schmecken auch als Bratkartoffeln mit Spiegelei. Nudeln vom Vortag werden zu Schinkennudeln oder mit etwas Paprika und Salami zu Nudelsalat.